Online-Bericht der IVZ vom 09.07.2011

Entlassfeier Die Schule lieb gewonnen - Mettinger Ernst-Klee-Schüler verabschiedet Mettingen. Mit einem fröhlichen „Wir heben ab“ verabschiedeten sich am Freitagmittag 19 junge Leute von der Ernst-Klee-Schule. Alle Schüler der LWL-Förderschule hatten ein buntes Programm erarbeitet. Gut gelaunt präsentierten die jüngeren Mädchen und Jungen Lieder und einen Sketch in englischer Sprache.   Viele gute Wünsche begleiteten die Jugendlichen in ihrer letzten Stunde in der Schule, die viele im Laufe der Jahre lieb gewonnen haben. „Sie können etwas, Sie haben viele Stärken“, war Mettingens stellvertretende Bürgermeisterin Christina Rählmann überzeugt und wünschte viel Glück für die neue Lebensphase.   Schülersprecher Marcel Dierkes schloss sich dem ebenso an wie die Elternsprecher Susanne Raffel und Norbert Möllers. Sie sollten ihre Träume verwirklichen, aber sich auch Zeit nehmen, sich noch einmal umzusehen. Die Elternvertreter erklärten, sie seien überzeugt, dass ihre Kinder an der Ernst-Klee-Schule ein sicheres Fundament mitbekommen hätten. Die Klassenlehrer Gunhild Diekmann, Bärbel Leggewie, Erika Stotz-Breidenbach und Herbert Breidenbach blickten auf vier spannende Jahre mit den Entlassschülern zurück. Es habe mit ihnen immer Spaß gemacht, versicherten sie. Die Zeugnisausgabe zum Schluss übernahm Schulleiterin Andrea Müting. Mit sehr persönlichen Worten verabschiedete sie die Jugendlichen. Es sei ein gutes Gefühl, wenn jeder seinen eigenen Weg gehe, war sie sicher. „Ihr schafft das“, machte sie deutlich. „Wenn fast 20 auf einmal gehen, wird sich etwas in der Schule verändern“, sagte sie und dachte wohl auch an ihren eigenen Abschied. Ein wenig Wehmut kam schon auf, als Müting die 19 jungen Menschen verabschiedete. Nicht nur sie gehen in Zukunft neue Wege, auch für die Schulleiterin war es die letzte Entlassfeier an der Ernst-Klee-Schule. Sie wird nach fünf Jahren die LWL-Förderschule in Mettingen verlassen, um in Münster zu arbeiten. Ihre Abschlusszeugnisse erhielten Annika Beike, Franziska Berghaus, Sabrina Bögel, Nele Brosowski, Steffen Danebrock, Jan Gliedstein, Ciro Gronek, Lisa Hall, Mareike Heinel, Julia Neufeld, Bujar Qehaja, Maike Rammes, Pascal Rautenberg, Julian Roloff, Maximilian Schare, Sven Steingröver, Argjend Veliqi, Dan Werning und Christine Werremeyer.   VON DIETLIND ELLERICH